Lagerfinanzierung - Erklärung, Ablauf und Kosten 

Zur Finanzierung des Warenlagers nutzen Unternehmen Finetrading alternativ zum Bankkredit. Eigene Kreditlinien werden geschont und die Liquidität des Unternehmens verbessert. Der Lagerfinanzierer / Finetrader räumt eine revolvierende Finanzierungslinie ein, die so lange genutzt werden kann, bis sich betriebswirtschaftliche Daten oder das Rückversicherungslimit verschlechtern. Die Zahlungsziele ab Wareneinkauf können bis zu 120 / 180 Tagen betragen. Eine kostentechnische Planungssicherheit hat der Unternehmer hier nicht, da der Einkaufsfinanzierer mit jeder neuen Warenbestellung entscheiden kann, ob er diese finanziert oder nicht. Auch können die Gebühren jederzeit an Zinsänderungen des Marktes angepasst werden.

Eine Lagerfinanzierung über z.B. den Unternehmerkredit sichert einen garantierten Zins über 12 - 60 (84) Monate. Sie finanzieren Ihren Lagerbestand über ein Darlehen mit festen monatlichen Tilgungsraten. Dingliche Sicherheiten müssen nicht gestellt werden, kostenfreie Sondertilgungen können jederzeit vorgenommen werden. Der Beleihungsauslauf beider Varianten beträgt 100 % des Einkaufspreises des Lagerbestands.

FGM Lagerfinanzierung Bank vs. Finetrading:

Der bei der klassischen Hausbankfinanzierung durchgeführte Sicherheitsabschlag (meist 40-60%) auf den Warenbestand wird beim FGM Lagerkredit, Finetrading oder der Einkaufsfinanzierung nicht vorgenommen. Hier werden grundsätzlich 100% des Warenbestands oder des Einkaufspreises finanziert. Die Anzahl der Lagerfinanzierer, außerhalb der klassischen Bankfinanzierung, ist jedoch begrenzt. Wir arbeiten mit allen namhaften, preiswerten deutschen Lagerfinanzierern zusammen.

Nachfolgender Vergleich zeigt Ihnen die Unterschiede einer Lagerfinanzierung mit und ohne Bank.

Anbieter, Kosten & Gebühren:

Anbieter zur Warenlagerfinanzierung finden Sie in den Bereichen Finetrading, Einkaufsfinanzierung, sowie Kontokorrentlinie oder Bankdarlehen. Je nach Größe des Warenlagers, Warenumschlag, Bonität des Unternehmens und benötigtem Kapital, kann mal die Bankfinanzierung, mal Finetrading die besser geeignete Variante sein. Gerne erstellen wir nach Auswertung Ihrer betriebswirtschaftlichen Parameter einen kostenlosen Anbieter Vergleich.

Die Kosten der Lagerfinanzierung mit Bank liegen im Bereich eines üblichen Kontokorrentkredits, derzeit zwischen 2,95 - 7,95 % Zins p.a. Der Vorteil liegt hier darin, dass keine banküblichen Sicherheiten gestellt werden müssen. Bei der Finanzierung des Lagerbestands über Finetrading beträgt die Gebühr zwischen 12 - 24 % p.a. Unternehmen können diese Finanzierungsart, je nach Anbieter, ab einem Lagerbestand von 100 T€ nutzen.   

Die Kosten einer Lagerfinanzierung berechnen sich aus folgenden Parametern.

kostenberechnung-lagerfinanzierung

Lagerfinanzierung für KMU und kleinere Unternehmen:

Kleineren Unternehmen mit weniger als 100 T€ Lagerbestand, stehen als Alternativen die Auftragsfinanzierung oder Einkaufsfinanzierung zur Verfügung. Hier wird der Wareneinkauf (Lagerbestand) nicht kontinuierlich, sondern bis zu 4 Monaten oder Projekt bezogen vorfinanziert. Da keine gutachterliche Lagerbestandsbewertung (Kostenverursacher) erforderlich ist, ist dies oft eine preiswertere Finanzierungsalternative.

Unter welchen Voraussetzungen können Warenlager finanziert werden?

  • Ihr Unternehmen sollte mind. 3 Jahre erfolgreich operativ tätig sein
  • Voraussetzung : gute Bonität & Ertragslage | keinerlei Negativmerkmale
  • Der Index Creditrefom des Unternehmens ist < 300
  • Ihr Lagerbestand sollte durchschnittlich mind. 100 TEUR betragen
  • Finanzierungsrahmen bis zu 100 % Ihres Warenlagerbestands (ohne die sonst üblichen Sicherheitsabschläge)

Lager- und Einkaufsfactoring für kleinere Unternehmen:

Unternehmen mit geringeren Lagerbeständen können alternativ ein Einkaufsfactoring für ausgesuchte Projekte nutzen. Der Warenbezug von inländischen Lieferanten kann hier bis zu 120 Tagen vorfinanziert werden. Der Mindestfinanzierungsrahmen beträgt hier 30 T€.

Zur kostenlosen Vorprüfung der für Ihr Unternehmen bestens geeigneten Finanzierungsart, mailen Sie uns bitte den entsprechenden Analysebogen zu. Nehmen Sie auch gerne im Vorfeld Kontakt zu uns auf. 

Downloads

Anfrage Lagerfinanzierung

Anfrage zur Lagerfinanzierung zur Angebotserstellung.

Kontakt: 02904 – 97 66 80

Angebot anfordern | Kurzanfrage
Zur Startseite Factoring Mittelstand
logo Factoring