Auftragsfinanzierung - Definition u. Erklärung:

Die Auftragsfinanzierung nutzen Unternehmen zum Einkauf von Material, Komponenten oder Handelswaren für bereits vorliegende oder anstehende Aufträge. Vorleistungen von Subunternehmern oder Dienstleistungen können hierüber nicht vorfinanziert werden. Es muss eine Warenlieferung oder ein Handelsgeschäft zu Grunde liegen. Finanziert werden 100% des Rechnungsbetrages der Lieferantenrechnung.

Die Auftragsfinanzierung sieht Zahlungsziele von 30 - 120 Tagen vor, es erfolgt eine Tag genaue Abrechnung der Gebühren. Als Sicherheiten dient eine Warenkreditversicherung auf das zu finanzierende Unternehmen.

Die Höhe der Finanzierungslinie richtet sich bei der Wareneinkaufsfinanzierung nach der Bonität und den betriebswirtschaftlichen Parametern des Unternehmens. Bonitätstechnische Negativmerkmale, wie z.B. bilanzielle Überschuldung, Vor-Insolvenz, dauerhafte Verluste oder Kontenpfändung, dürfen nicht vorliegen.

Alternativ empfehlen wir Unternehmen mit guter Ertragslage den Unternehmerkredit ohne Eigenkapital mit 100% Planbarkeit der Kosten bis zu 5 Jahren. Bei häufiger Nutzung der Auftragsvorfinanzierung bietet das KMU-Darlehen deutlich bessere Konditionen. Die Finanzierungshöhe kann bis zu 500 T€ betragen, der Zins bewegt sich zwischen 2,95 - 7,95% p.a., je nach Bonität, Laufzeit und Darlehenshöhe.   

Kosten & Gebühren Kalkulation:

kosten-berechnung-auftragsfinanzierung

Kosten einer Auftragsfinanzierung ab 100 T€ Finanzierungslinie:

Für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mind. 1.0 Mio. EUR, sowie einem Rückversicherungslimit ab mind. 100 TEUR (Höhe entspricht der Einkaufslinie) stehen Finanzierungsangebote mit folgenden Parametern zur Verfügung:

  • Die Gebühr beträgt bei 120 Tagen Zahlungsziel zwischen 0,90 - 2,50 %, je nach Bonität und Umsatzvolumen, zzgl. Beteiligung des Einkaufsfinanzierers am Skontoertrag
  • Realisierbare Skontoerträge verbleiben beim zu finanzierenden Unternehmen (zur Gegenfinanzierung)
  • Keine weiteren Nebenkosten (Start- oder Prüfgebühr) beim günstigsten Auftragsfinanzierer
  • Jahresumsatz des zu finanzierenden Unternehmens mind. 1.0 Mio. € (Vorjahr)
  • Rückversicherungslimit 100 T€ (Min.) - 2.0 Mio. € (Max.)
  • Tag genaue Abrechnung bei vorzeitiger Rückzahlung
  • Kalkulation des zu finanzierendem Auftrags liegt vor
  • Auftragsvergabe ist sicher gestellt (liegt vor)
  • Index Creditrefom des anfragenden Unternehmens beträgt max. 285

Da bei diesem Auftragsfinanzierer Skontoerträge bei Ihnen verbleiben, kann diese Finanzierung oft kostenneutral abgebildet werden. Nach Zusendung des Analysebogens können wir entsprechende Angebote kalkulieren.

Hinweis: Stand der dargestellten Konditionen ist Juni 2018. Verbindlich sind die nach Auswertung der Unterlagen schriftlich mitgeteilten Konditionen im Vertragsangebot des jeweiligen Finanzierers.

Auftragsfinanzierung für kleinere Unternehmen ab 500 T€ Jahresumsatz:

  • Mind. 24 - 36 Monate operativ tätig | keine Negativmerkmale
  • positive Geschäftsentwicklung & Ertragslage 
  • Finanzierungslinie 25 T€ - 250 T€ bei Vertragsstart
  • Lieferant u. Auftraggeber haben Firmensitz im Inland oder Europa
  • 100 % Finanzierung, ja nach Bonität und CreFo Index 
  • Zahlungsziel 30 - 120 Tage
  • Finanzierungskosten richten sich nach Bonität u. Finanzierungszeitraum

Für den Fall, dass Sie Ihren fortlaufenden (nicht Auftrags bezogenen) Materialeinkauf vorfinanzieren möchten, nutzen Sie bitte die Einkaufsfinanzierung.

Downloads

Anfrage zu Auftragsfinanzierung

Analysebogen zur Gebührenkalkulation und Angebotserstellung.

Präsentation Auftragsfinanzierung

Präsentation zu Funktion, Ablauf und Kosten der Auftragsfinanzierung.

Kontakt: 02904 – 97 66 80

Angebot anfordern | Kurzanfrage
Zur Startseite Factoring Mittelstand
logo Factoring