Factoring für Zeitarbeit & Personaldienstleister:
Unternehmen aus den Bereichen Zeitarbeit und Personalvermittlung haben erhebliche Vorleistungen hinsichtlich Lohnkosten und Sozialversicherungsbeiträgen zu finanzieren. Da die Auftraggeber gleichzeitig immer längere Zahlungsziele erwarten, kann auch ein Geschäftsausbau oft nicht aus eigener Kraft finanziert werden.
Wir bieten Personaldienstleistern aus dem Mittelstand alle am Markt erhältlichen Factoringvarianten aus einer Hand, entsprechend Ihren Anforderungen. Debitoren mit Abtretungsverboten factorn wir im stillen Verfahren (ohne Offenlegung der Forderungsverkaufs), um auch hier die gewünschte Liquidität rasch und unkompliziert zu generieren.
Anbieter und Kosten Beispiele:
Unternehmen bis 10 Mio. € Jahresumsatz emfpehlen wir Smart-Factoring. Sie factorn alle oder nur ausgesuchte Debitoren, die Factoringgebühr bleibt auch bei steigendem Umsatz stabil. Unternehmen mit bis zu 2.5 Mio. € Umsatz können auch stilles Factoring mit 100% Auszahlung nutzen
- Sie können Forderungen ausgesuchter Debitoren bis hin zum Einzelkunden ankaufen lassen.
- Bei Abtretungsverboten nutzen Sie den stillen Forderungsverkauf.
- Sie factorn nur Rechnungen mit langen Zahlungszielen oder Debitoren mit hohen Rechnungsbeträgen.
- Beim Inhouse Verfahren verbleibt das Debitorenmanagement in Ihrem Haus.
Wie berechnen sich Factoringgebühren und Kosten?
Diese und weitere Parameter zur Gebührenkalkulation fragen wir im Analysebogen ab. Sie bilden die Grundlage einer professionellen Anbieter-Slektion und erstklassiger Kondiitonen.
Ihnen stehen 28 leistungsstarke Factoringgesellschaften für alle Varianten ab 250 T€ Jahresumsatz zur Verfügung. Gerne erstellen wir Ihnen entsprechende Angebote nach Zusendung des Analysebogens.