Factoring Anbieter für den Maschinenbau:
Factoringgesellschaften und Anbieter zur Forderungsfinanzierung im Maschinenbau gibt es nur wenige. Die meisten Factoringgesellschaften kaufen keine Teil- oder Abschlagszahlungen an, da die Leistung erst mit der finalen Abnahmebestätigung erbracht ist. Das Risko einer möglichen Anfechtung bereits angekaufter Teil- oder Abschlagsrechnungen ist für den Factor höher, als z.B. bei einem Handelsgeschäft. FGM greift im Bereich Maschinen- und Anlagenbau auf 6 leistungsstarke Gesellschaften, je nach Umsatzgröße und gewünschter Factoringvariante, zu.
Maschinenbauer haben trotz oder gerade wegen gefüllter Auftragsbücher die dauerhafte Problematik der Auftragsvorfinanzierung aus dem eigenen Cash Flow. Sie erhalten von uns unterschiedliche Factoring Module, abgestimmt auf den Maschinenbau. Optional können ertragreiche Unternehmen bei entsprechender Rückversicherungsfähigkeit eine Auftrags- oder Einkaufsfinanzierung nutzen.
Sie können Forderungen nicht nur für Serienfertigungen, sondern auch für den Sondermaschinenbau (Einzelprojekte) verkaufen. Lediglich Anzahlungen (ohne entsprechende Leistungserbringung) sind nicht factorabel.
Factoring Kosten - Beispiel Maschinenbau:
Die Kosten und Gebühren liegen etwas höher, als bei den klassichen Factoringvarianten. Bei entsprechender Ertragslage und Bonität sind aber auch hier günstige Konditionen verhandelbar. Ein Maschinenbauer mit guter Bonität und 3.2 Mio. € Jahresumsatz zahlt z.B. für ein stilles Factoring eine All-In Gebühr zwischen 1,40 - 1,80 %, je nach gelebtem Debitoren Zahlungsziel. Die Factoringgebühr enthält in diesem Beispiel alle Kosten, inkl. Zins, Warenkreditversicherung und Debitorenprüfkosten. Wir erstellen Ihnen, abhängig von ihren individuellen Anforderungen, einen unabhängigen Anbieter- und Kostenvergleich leistungsstarker Gesellschaften.
Factoring Varianten für Maschinenbauer:
- Forderungsankauf des Gesamtumsatzes, exklusiv Ihrer Anzahlungsrechnungen
- Selektiver Rechnungsankauf ausgesuchter Debitoren oder Projekte
- Forderungsankauf von Einzelaufträgen
- Exportfactoring für Aufträge im Ausland
- Ankauf bereits vorliegender Rechnungen möglich, sofern Ihre erbrachte Leistung vom Debitor abgenommen wurde
- Stilles Factoring, ohne Offenlegung (bis 6 Mio. € Factoring-Umsatz p.a.) - bei einem Mindestumsatz i.H.v. 500 T€ p.a.
- Inhouse Factoring - hier verbleibt das Debitorenmanagement im Unternehmen
- Full Service Factoring - der Factor übernimmt das Debitorenmanagement
Berechnungsgrundlage von Factoringgebühr und Zins:
Wann eigent sich Factoring für Maschinenbauer?
- Maschinenbauer, deren (Teil-) Leistungen vom Debitor Einrede frei abgenommen wird
- Sie sind mind. 24 Monate operativ tätig
- positive Geschäfts- und Ertragsentwicklung
- positive Wirtschaftsauskünfte - keine Negativmerkmale
Senden Sie uns bitte zur Gesprächsvorbereitung das Anfrageformular. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihre offenen Fragen klären wir auch gerne vorab unter 02904 - 976680.