Factoring für Elektro-, Mess- u. Regeltechnik:
Für Unternehmen aus dem Bereich der Elektrotechnik wird der Forderungsverkauf immer wichtiger. Lange Zahlungsziele, verzögerte Leistungsabnahmen und hohe Vorfinanzierungen im Materialbereich belasten die Liquidität enorm. Elektrotechniker nutzen gerne unsere Branchen spezifischen Factoring-Varianten, abgestimmt auf die Prozesse und Kundenstruktur ihres Unternehmens.
Sie wählen zwischen Full Service, Inhouse oder stillem Factoring mit bis zu 100% Sofortauszahlung (ohne Sicherungseinbehalt). Zusätzlich können Sie bei entsprechender Bonität eine Auftragsfinanzierung oder das Projektfactoring nutzen.
Factoring Angebote für Elektrotechnik:
- Sie können die Forderungen aller oder nur ausgesuchter Kunden verkaufen.
- Einige Factoringgesellschaften kaufen auch die Forderungen separater Projekte an.
- Sie könne auch nur Forderungen von Debitoren mit langen Zahlungszielen oder hohen Rechnungsbeträgen factorn lassen.
- Der Ankauf bereits vorliegender Rechnungen ist nach Absprache und entsprechender Dokumentation (Abnahmeprotokolle) ebenfalls möglich. sofern Ihre erbrachte Leistung (Teilleistung) vom Debitor abgenommen wurde
- Für kleine oder sehr bonitätsstarke Unternehmen kann ein Stilles Factoring, ohne Offenlegung, genutzt werden.
- Ihnen stehen Angebote von 28 leistungsstarken Anbietern mit sehr guten Konditionen zur Verfügung.
Voraussetzungen:
- Ihr Unternehmen ist seit mind. 1 Jahr operativ tätig
- Die Leistungen der zum Forderungsankauf vorgesehenen Rechnungen sind einredefrei erbracht und schriftlich abgenommen.
- Bei vorliegenden Abtretungsverboten, z.B. bei öffentlichen Auftraggebern, wird ein Stilles Factoring (ohne Offenlegung) eingesetzt.
- Ihr Unternehmen ist wirtschaftlich ordentlich aufgestellt und es liegen keine bonitätstechnischen Negativmerkmale vor.
Weitere Informationen zum Forderungsankauf für Elektrotechnik:
- Der Forderungsankauf ist selbstverständlich auch für Teil- und Abschlagszahlungen, sowie für Leistungen nach den VOB oder VOL möglich.
- Sie wählen zwischen Full Service-, Inhouse- oder Ausschnittsfactoring.
- Die Sofortauszahlung beträgt je nach Bonität, Auftrags- u. Kundenstruktur zwischen 75 - 100%.
- In aller Regel wird ein Sicherheitskonto (Sperrkonto für Rechnungskürzungen) mit Ihnen abgestimmt.
- Die Factoringgebühren richten sich nach Bonität, Kundenstruktur, Zahlungszielen, Forderungsausfällen in der Vergangenheit und dem geplanten Factoringumsatz.
- Alle angekauften Forderungen enthalten einen Forderungsausfallschutz.
- auch als Projektfactoring für größere Aufträge nutzbar
Factoring für Elektrotechnik | Zielgruppen:
- Elektrotechnik - Mess- u. Regeltechnik - Gebäudetechnik - Energietechnik - Steuerungstechnik - Sicherungstechnik - Elektroinstallation - Blitzschutz - Brandschutztechnik - Alarmtechnik
Sprechen Sie uns gerne auf ein individuelles, auf Ihr Unternehmen, zugeschnittenes Factoring-Angebot an. Unsere Beratung und Selektion der passenden Factoringgesellschaft ist für Sie selbstverständlich kostenlos.