Allgemeine Informationen zum Forderungsverkauf:
Im Gegensatz zum klassischen Bankkredit ist beim Factoring die Stellung dinglicher Sicherheiten in aller Regel nicht erforderlich. Somit stellt diese Finanzierungsart für viele Unternehmen eine unkomplizierte Alternative dar Wachstum ohne Bankkredite zu finanzieren.
Sie erhalten Informationen zum Ablauf einer Factoring Beratung und alles was Sie über die verschiedenen Factoringvarianten wissen müssen. Sie erhalten Einblick in die Kalkulationsparameter zur Berechnung der Factoring Kosten, sowie in unsere Arbeitsweise.
Erfahren Sie, wie ein Factoring Vergleichsportal arbeitet und welchen Nutzen Sie hieraus ziehen können. Die wichtigsten Themen für die Factoring Paxis können Sie als Präsentation unten stehend downloaden. In Anbetracht der doch sehr komplexem Thematik, klären wir Ihre offenen Fragen auch gerne vorab telefonisch.
Was ist Factoring und wie funktioniert es?
- Factoring ist der Ankauf Ihrer Forderungen durch einen Dritten (Factoringgesellschaft).
- Voraussetzung eines Factoring ist, dass bei Rechnungsstellung die Leistung unstrittig und einredefrei erbracht ist und seitens des Debitors keine Auf- und Verrechnungen erfolgen können.
- Anzukaufende Forderungen dürfen nicht abgetreten sein. Wenn doch, müssen diese für das Factoring vom Inhaber der Forderung freigegeben werden.
- Der Ankauf kann selektiv (Einzelforderungen oder ausgesuchte Debitoren) oder fortlaufend für alle Debitoren (Gesamtumsatz) erfolgen.
- Rechnungsbeträge werden innerhalb 24 - 48 Stunden im Rahmen einer vorher festgelegten Erstauszahlungsquote (meist 80 - 90 %) bevorschusst.
- Den Sicherungseinbehalt (meist 10 - 20 %) erhalten Sie nach Kundenzahlung ausgezahlt.
- Wir bieten auch ein Factoring mit 100 % Auszahlung (bis 2.5 Mio. € Umsatz p.a.)
Zahlen & Fakten - Anbietermarkt:
- Aktuell agieren über 250 Factoringgesellschaften / Factoringunternehmen mit unterschiedlichen Zielgruppen, Umsatz- und Branchenschwerpunkten.
- Hieraus haben wir 28 Anbieter selektiert, deren Prämienstruktur, Leistungsstärke, Flexibilität und Kundenorientierung wir als sehr empfehlenswert einstufen können.
- Sie finden am Markt ca. 800 Factoringmakler & Vermittler, die meisten nebenberuflich.
- Erwartetes Factoringvolumen für 2016 ca. 225 Mrd. EUR (Prognose Factoring Preisvergleich).
- Factoring hat sich inzwischen zur 2. Säule der Unternehmensfinanzierung etabliert.
- Unternehmer in Deutschland finanzieren derzeit Ihre Debitoren ca. 48,5 Tage vor.
- Factoring wird inzwischen von 98 % aller Debitoren akzeptiert.
Ausführliche Informationen und Erläuterungen stellen wir Ihnen nachfolgend gerne als Präsentation zum Download bereit. Alles Wissenswerte zum Thema Forderungsverkauf finden Sie auch unter der Sitemap.